Die Befreiungskriege 1813-18-15. Auswirkungen in Mecklenburg auf Dichtung und Kunst • Regionalliteratur Mecklenburg- Vorpommern
- Kurzbeschreibung
Fritz Reuter Gesellschaft (Hrsg.)
Die Befreiungskriege 1813-1815.
Auswirkungen in Mecklenburg auf Dichtung und Kunst
Band 24 | 144 Seiten | Hardcover | ca. 25 s/w-Abbildungen
Format 14,4 x 21,5 cm
Euro 15,99
ISBN 978-3-356-01824-0
Erscheint im April 2014
Aus dem Inhalt:
• Der Volkskrieg gegen Napoleon und seine Folgen in der zeitgenössischen Literatur (Dieter Stellmacher)
• Staat, Armee und Volkskrieg in den Befreiungs- kriegen (Dierk Walter)
• Geschichten vom Rand der Geschichte. Fritz Reuters »Ut de Franzosentid« (Norbert Miller)
• Mecklenburg im Jahr 1813 (Wolf Karge)
• Ernst Moritz Arndts Anteil an der Befreiung Deutschlands von Napoleon (Hans-Dietrich Dahnke)
• Carl Horn – Lehrer und Freund Fritz Reuters (Christian Bunners)
• Theodor Körner, Freiheitskämpfer und Poet (Reinhard Rösler)
• Ludwig Reinhard – Reden und Schreiben für das Volk (Hartwig Suhrbier)
Weitere Bücher zum Thema

Jugendgerichtsgesetz, JGG 24. Auflage 2023
ISBN: 978-3-406-79871-9
EUR 125,00
Der Bauprozess, 18. Auflage 2023
ISBN: 978-3-8041-5511-4
EUR 239,00
Straßenverkehrsrecht, 47. Auflage 2023
ISBN: 978-3-406-78572-6
EUR 145,00
Formularbuch und Praxis der Freiwilligen Gerichtsbarkeit, 27.Auflage 2022
ISBN: 978-3-452-29511-8
EUR 329,00
Strafgesetzbuch, Kommentar, 70. Auflage 2023
ISBN: 978-3-406-79239-7
EUR 105,00
Zivilprozessordnung Kommentar, 81. Auflage 2023
ISBN: 978-3-406-79364-6
EUR 179,00
Insolvenzordnung, 20. Auflage 2022
ISBN: 978-3-406-71681-2
EUR 229,00
SGB XII, Kommentar, 21. Auflage 2023
ISBN: 978-3-472-09738-9
EUR 129,00
Frankfurter Kommentar SGB VIII, 9. Auflage 2022
ISBN: 978-3-8487-7192-9
EUR 82,00
Erfurter Kommentar zum Arbeitsrecht, 23. Auflage 2023
ISBN: 978-3-406-78838-3
EUR 189,00

Bewerten und kommentieren
- ** Zum Lesen wird der kostenlose Reader Adobe - Digital Editions benötigt.