Formularbuch und Praxis der Freiwilligen Gerichtsbarkeit, 27.Auflage 2022 • Wichtige Neuerscheinungen
- Kurzbeschreibung
Kersten/Bühling, Formularbuch und Praxis der Freiwilligen Gerichtsbarkeit, 27.Auflage 2022
Rund 3.400 Seiten. Gebunden. Erschienen im Dezember 2022.
Die große Mustersammlung, die in keinem Notariat fehlen darf. Am besten stets in aktueller Auflage!
Das Buch bietet flächendeckende Erläuterungen und Arbeitshilfen in Form von Mustertexten für das gesamte Tätigkeitsspektrum des Notariats. Es erfasst sowohl die Standardfälle des täglichen Bedarfs als auch seltene Sonderprobleme in Ausnahmesituationen. Seit mehr als 115 Jahren ist der Kersten/Bühling der verlässliche und erste Ratgeber zu allen Fragen des Verfahrens im Notariat sowie der Gestaltung von Verträgen, Testamenten, Vollzugsschreiben u.v.m. Das Buch richtet sich vornehmlich an Notarinnen und Notare, wird dabei aber auch vielfach von deren Mitarbeitenden in der täglichen Praxis verwendet. Zudem ist es sowohl in der der Anwaltschaft als auch bei Gericht eine geschätzte Arbeitshilfe.
Neu in der 27. Auflage u.a.:
Rund 3.400 Seiten. Gebunden. Erschienen im Dezember 2022.
Die große Mustersammlung, die in keinem Notariat fehlen darf. Am besten stets in aktueller Auflage!
Das Buch bietet flächendeckende Erläuterungen und Arbeitshilfen in Form von Mustertexten für das gesamte Tätigkeitsspektrum des Notariats. Es erfasst sowohl die Standardfälle des täglichen Bedarfs als auch seltene Sonderprobleme in Ausnahmesituationen. Seit mehr als 115 Jahren ist der Kersten/Bühling der verlässliche und erste Ratgeber zu allen Fragen des Verfahrens im Notariat sowie der Gestaltung von Verträgen, Testamenten, Vollzugsschreiben u.v.m. Das Buch richtet sich vornehmlich an Notarinnen und Notare, wird dabei aber auch vielfach von deren Mitarbeitenden in der täglichen Praxis verwendet. Zudem ist es sowohl in der der Anwaltschaft als auch bei Gericht eine geschätzte Arbeitshilfe.
Neu in der 27. Auflage u.a.:
- Reform: Gesetz zur Modernisierung des notariellen Berufsrechts
- bessere Vereinbarkeit von Familie und Notaramt, Voraussetzungen und Verfahren zur Bestellung zum Notar, der Notarvertretung und der Notariatsverwalter,
- Reform: Gesetz zur Reform des Vormundschafts- und Betreuungsrechts
- Minderjährigenvormundschaftsrecht, Stärkung von Selbstbestimmung und Autonomie betreuter Personen, gesetzliches Vertretungsrecht für Ehegatten, Änderungen im Bereich der Vorsorgevollmacht und der Kontrollbetreuung
- Reform: Gesetz zur Umsetzung der Digitalisierungsrichtlinie - DiRUG
- Möglichkeit der GmbH-Online-Gründung ab 01.08.2022; Onlinebeglaubigung von Handelsregisteranmeldungen
- Reform: Gesetz zur Modernisierung des Personengesellschaftsrechts (MoPeG)
- Rechtsfähigkeit der GbR, Gesellschaftsregister GbR, Umwandlungsfähigkeit der GbR, freies Sitzwahlrecht für alle in Deutschland registrierten Unternehmen u.v.m.
- Vertiefung und Konkretisierung des Kapitels zum Elektronischen Urkundenarchiv
- Neufassung des gesamten Abschnitts Erbrecht (Bearbeiter: Notar Dr. Stephan Heinze, Köln / Notarin Dr. Karin Raude, Aachen)
Weitere Bücher zum Thema

Straßenverkehrsrecht, 47. Auflage 2023
ISBN: 978-3-406-78572-6
EUR 145,00
VOB Teile A und B, 22. Auflage 2023
ISBN: 978-3-8041-5486-5
EUR 259,00
Strafgesetzbuch, Kommentar, 70. Auflage 2023
ISBN: 978-3-406-79239-7
EUR 105,00
Gesetz gegen den unlauteren Wettbewerb UWG, 41. Auflage 2023
ISBN: 978-3-406-78920-5
EUR 199,00
Das besondere elektronische Anwaltspostfach (beA) und der ERV, 4. Auflage 2022
ISBN: 978-3-8240-1655-6
EUR 49,00
Bürgerliches Gesetzbuch: BGB, 82. Auflage 2023
ISBN: 978-3-406-78885-7
EUR 125,00
Zivilprozessordnung Kommentar, 81. Auflage 2023
ISBN: 978-3-406-79364-6
EUR 179,00
Insolvenzordnung, 20. Auflage 2022
ISBN: 978-3-406-71681-2
EUR 229,00
SGB XII, Kommentar, 21. Auflage 2023
ISBN: 978-3-472-09738-9
EUR 129,00
Frankfurter Kommentar SGB VIII, 9. Auflage 2022
ISBN: 978-3-8487-7192-9
EUR 82,00

Bewerten und kommentieren
- ** Zum Lesen wird der kostenlose Reader Adobe - Digital Editions benötigt.