Jugendgerichtsgesetz, JGG 24. Auflage 2023 • Wichtige Neuerscheinungen
- Kurzbeschreibung
Eisenberg/Kölbel, Jugendgerichtsgesetz: JGG, 24. Auflage 2023
Rund 1.660 Seiten. In Leinen. Erscheint im März 2023
Die 24. Auflage dieses Standardwerkes zum Jugendstrafrecht bietet wieder alle Vorzüge:
Vorteile auf einen Blick
Zur Neuauflage
Prof. Dr. Ralf Kölbel, der seit der 21. Auflage die Kommentierung übernommen hat, konnte seit der Vorauflage weitere Teile grundleger Überarbeitung unterziehen. Als Inhaber des Lehrstuhls für Strafrecht und Kriminologie der LMU München ist er ein ausgewiesener Experte auf dem Gebiet des Jugendstrafrechts. Berücksichtigt sind in der Neuauflage alle Gesetzesänderungen sowie aktuelle Rechtsprechung bis Januar 2023.
Rund 1.660 Seiten. In Leinen. Erscheint im März 2023
Die 24. Auflage dieses Standardwerkes zum Jugendstrafrecht bietet wieder alle Vorzüge:
- eine praxisgerechte Konzeption, die sich auszeichnet durch strenge Systematik, differenzierte Untergliederungen und vorbildlich klare Darstellungsweise
- umfassende Auswertung der gesamten Judikatur
- verständnisfördernde Hinweise zur Entstehungsgeschichte des JGG und zu aktuellen Reformvorstellungen
- zur jugendstrafrechtlichen Verantwortlichkeit
- zur Beurteilung des Entwicklungsstandes Heranwachsender
- zum Rechtsfolgensystem unter Berücksichtigung der Prognosestellungen im Allgemeinen sowie der Weisungen und der Drogenproblematik im Einzelnen
- der Umfang der Anwendbarkeit von Normen des allgemeinen Strafverfahrensrechts
- die besonderen Ermittlungspflichten
- Verfahrenseinstellung bzw. Anordnung und Vollzug von Untersuchungshaft
- das Rechtsmittelverfahren
Vorteile auf einen Blick
- konkurrenzlos aktuell durch jährliches Erscheinen
- Einbeziehung von Erkenntnissen aus Kriminologie, Psychologie und Sozialwissenschaften
- Unabhängigkeit und Objektivität in Darstellung und Analyse
Zur Neuauflage
Prof. Dr. Ralf Kölbel, der seit der 21. Auflage die Kommentierung übernommen hat, konnte seit der Vorauflage weitere Teile grundleger Überarbeitung unterziehen. Als Inhaber des Lehrstuhls für Strafrecht und Kriminologie der LMU München ist er ein ausgewiesener Experte auf dem Gebiet des Jugendstrafrechts. Berücksichtigt sind in der Neuauflage alle Gesetzesänderungen sowie aktuelle Rechtsprechung bis Januar 2023.
Weitere Bücher zum Thema

Strafprozessordnung StPO, 66. Auflage 2023
ISBN: 978-3-406-79872-6
EUR 109,00
Grundbuchordnung GBO, Kommentar, 33. Auflage 2023
ISBN: 978-3-406-79433-9
EUR 109,00
Einkommensteuergesetz: EStG, 42. Auflage 2023
ISBN: 978-3-406-79590-9
EUR 125,00
Sozialgerichtsgesetz SGG, 14. Auflage 2023
ISBN: 978-3-406-79834-4
EUR 105,00
Insolvenzordnung: InsO, Kommentar 16. Auflage 2023
ISBN: 978-3-8006-6650-8
EUR 368,00
Beck'sches Steuerberater-Handbuch 2023/2024
ISBN: 978-3-406-79628-9
EUR 209,00
Kostenrecht, Kommentar, 53. Auflage 2023
ISBN: 978-3-406-79707-1
EUR 169,00
Bundespersonalvertretungsgesetz BPersVG, Kommentar, 11. Auflage 2023
ISBN: 978-3-7663-7102-7
EUR 189,00
Aktiengesetz, 17. Auflage 2023
ISBN: 978-3-406-79753-8
EUR 199,00
Verkehrswertermittlung von Grundstücken, 10. Auflage 2023
ISBN: 978-3-8462-1403-9
EUR 254,00

Bewerten und kommentieren
- ** Zum Lesen wird der kostenlose Reader Adobe - Digital Editions benötigt.