Staatshandbuch Mecklenburg-Vorpommern 2017 • Regionalliteratur Mecklenburg- Vorpommern
- Kurzbeschreibung
Staatshandbuch Mecklenburg-Vorpommern 2017
Für den direkten Weg zu den entscheidenden Stellen: Parlament, Behörden, Organe der Rechtspflege, Kreise, Städte, Gemeinden und Kirchen mit Aufgabenbeschreibungen und Zuständigkeiten. Außerdem enthalten sind auch die wichtigsten Bundeseinrichtungen: Bundestag, Bundesrat, Bundespräsidialamt, Bundeskanzleramt, Bundesministerien und die Bundeseinrichtungen und Einrichtungen der EU im Land Mecklenburg-Vorpommern.
Präzise recherchiert und für den schnellen Zugriff aufbereitet, bietet es auf über 180 Seiten Daten, Fakten und Namen für die direkte Kommunikation mit den Institutionen. Aufgeführt sind die kompletten Adressen mit Telefon- und Telefaxverbindungen, Email- und Homepageadressen sowie die Namen der Ansprechpartner im Überblick.
Mit einem Geleitwort des Ministerpräsidenten.
Das Staatshandbuch Mecklenburg-Vorpommern ist ein informationsreiches Nachschlagewerk, Who's who des öffentlichen Lebens in Mecklenburg-Vorpommern und Partner der Verwaltung. Das Staatshandbuch liefert einen Beitrag für einen transparenten Staat und für mehr Bürgernähe durch direkten Kontakt.
Dieser Ausgabe liegt eine CD bei. Aus der Datenbank heraus können Sie mit einem Klick direkt E-Mails verfassen, oder auf die Internetseiten der Institutionen gelangen. Sie können eigene Notizen in der Datenbank hinterlegen und die gesuchte Institution entweder für einen Ausdruck vormerken, oder sofort ausdrucken.
Onlinedatenbanken zum Landesrecht Mecklenburg-Vorpommern:
Bauordnung Mecklenburg-Vorpommern im Bild online
Zeitschriften zum Landesrecht Mecklenburg-Vorpommern:
Der Überblick
Der Landkreis
Zeitschrift für Öffentliches Recht in Norddeutschland (NordÖR)
Für den direkten Weg zu den entscheidenden Stellen: Parlament, Behörden, Organe der Rechtspflege, Kreise, Städte, Gemeinden und Kirchen mit Aufgabenbeschreibungen und Zuständigkeiten. Außerdem enthalten sind auch die wichtigsten Bundeseinrichtungen: Bundestag, Bundesrat, Bundespräsidialamt, Bundeskanzleramt, Bundesministerien und die Bundeseinrichtungen und Einrichtungen der EU im Land Mecklenburg-Vorpommern.
Präzise recherchiert und für den schnellen Zugriff aufbereitet, bietet es auf über 180 Seiten Daten, Fakten und Namen für die direkte Kommunikation mit den Institutionen. Aufgeführt sind die kompletten Adressen mit Telefon- und Telefaxverbindungen, Email- und Homepageadressen sowie die Namen der Ansprechpartner im Überblick.
Mit einem Geleitwort des Ministerpräsidenten.
Das Staatshandbuch Mecklenburg-Vorpommern ist ein informationsreiches Nachschlagewerk, Who's who des öffentlichen Lebens in Mecklenburg-Vorpommern und Partner der Verwaltung. Das Staatshandbuch liefert einen Beitrag für einen transparenten Staat und für mehr Bürgernähe durch direkten Kontakt.
Dieser Ausgabe liegt eine CD bei. Aus der Datenbank heraus können Sie mit einem Klick direkt E-Mails verfassen, oder auf die Internetseiten der Institutionen gelangen. Sie können eigene Notizen in der Datenbank hinterlegen und die gesuchte Institution entweder für einen Ausdruck vormerken, oder sofort ausdrucken.
Onlinedatenbanken zum Landesrecht Mecklenburg-Vorpommern:
Bauordnung Mecklenburg-Vorpommern im Bild online
Online Recht des Öffentlichen Dienstes Mecklenburg-Vorpommern
Online Landesgesetze Mecklenburg-VorpommernBeck-Kommunalpraxis PLUS Ausgabe Mecklenburg-Vorpommern
Zeitschriften zum Landesrecht Mecklenburg-Vorpommern:
Der Überblick
Der Landkreis
Zeitschrift für Öffentliches Recht in Norddeutschland (NordÖR)
Weitere Bücher zum Thema

Geologie und Landschaft Mecklenburg-Vorpommern
ISBN: 978-3-944102-41-2
EUR 29,95
Schilfland Das Anklamer Stadtbruch
ISBN: 978-3-94076-01-6
EUR 29,50
Insellandschaft Usedom
ISBN: 978-3-9806750-3-1
EUR 24,00
Beständiger Wandel. Landwirtschaft und ländliche Gesellschaft in Mecklenburg 1900-2000, 2.A. 2021
ISBN: 978-3-356-02369-5
EUR 45,00
Tod im Tollensetal
ISBN: 978-3-935770-43-9
EUR 21,50
Zwischen Lieps und Havelquelle
ISBN: 978-3-95799-111-9
EUR 18,90
Das Jagdrecht in Mecklenburg-Vorpommern
ISBN: 978-3-8293-0551-8
EUR 79,00
Warten und Ankommen – Bushaltestellen in Mecklenburg-Vorpommern
ISBN: 978-3-95799-110-2
EUR 18,95
Tollensetal 1300 v. Chr.
ISBN: 978-3-8062-4192-1
EUR 28,00
Eine Prise Funkgeschichte
ISBN: 978-3-86124-736-4
EUR 16,00

Bewerten und kommentieren
- ** Zum Lesen wird der kostenlose Reader Adobe - Digital Editions benötigt.