Ich bin nicht der, den Du liebst - • Regionalliteratur Mecklenburg- Vorpommern
- Kurzbeschreibung
Die frühen Jahre des Hans Fallada in Berlin
Cecilia von Studnitz
Erschienen: 2007
1.Aufl., 264 S., B 13,0 cm x H 22,0 cm
Hardcover, 500 g
Der Schriftsteller Hans Fallada, mit bürgerlichem Namen Rudolf Ditzen, lebt seit November 1916 in Berlin und arbeitet bei der Kartoffelbau-Gesellschaft. Vor dem Hintergrund des 1. Weltkrieges genießt er in vollen Zügen das kulturelle Leben in der Metropole. In der Kunstszene lernt der sensible und zerbrechlich wirkende 24jährige Mann die um acht Jahre ältere, verheiratete, lebenskluge und gebildete Anne Marie Seyerlen kennen. Cecilia von Studnitz erzählt auf der Grundlage eines sensationellen Fundes bisher unbekannter Briefe die atemberaubende Geschichte einer großen unerfüllten Liebe und den komplizierten Beginn der Karriere eines Weltautors. Erstmals fällt Licht auf einen nur wenig bekannten Lebensabschnitt in der Biografie von Hans Fallada, dessen große literarische Begabung in seinen Briefen und dem Frühwerk schon deutlich zu Tage tritt.
Steffen Verlag
Cecilia von Studnitz
Erschienen: 2007
1.Aufl., 264 S., B 13,0 cm x H 22,0 cm
Hardcover, 500 g
Der Schriftsteller Hans Fallada, mit bürgerlichem Namen Rudolf Ditzen, lebt seit November 1916 in Berlin und arbeitet bei der Kartoffelbau-Gesellschaft. Vor dem Hintergrund des 1. Weltkrieges genießt er in vollen Zügen das kulturelle Leben in der Metropole. In der Kunstszene lernt der sensible und zerbrechlich wirkende 24jährige Mann die um acht Jahre ältere, verheiratete, lebenskluge und gebildete Anne Marie Seyerlen kennen. Cecilia von Studnitz erzählt auf der Grundlage eines sensationellen Fundes bisher unbekannter Briefe die atemberaubende Geschichte einer großen unerfüllten Liebe und den komplizierten Beginn der Karriere eines Weltautors. Erstmals fällt Licht auf einen nur wenig bekannten Lebensabschnitt in der Biografie von Hans Fallada, dessen große literarische Begabung in seinen Briefen und dem Frühwerk schon deutlich zu Tage tritt.
Steffen Verlag
Weitere Bücher zum Thema

Geologie und Landschaft Mecklenburg-Vorpommern
ISBN: 978-3-944102-41-2
EUR 29,95
Schilfland Das Anklamer Stadtbruch
ISBN: 978-3-94076-01-6
EUR 29,50
Insellandschaft Usedom
ISBN: 978-3-9806750-3-1
EUR 24,00
Beständiger Wandel. Landwirtschaft und ländliche Gesellschaft in Mecklenburg 1900-2000, 2.A. 2021
ISBN: 978-3-356-02369-5
EUR 45,00
Tod im Tollensetal
ISBN: 978-3-935770-43-9
EUR 21,50
Zwischen Lieps und Havelquelle
ISBN: 978-3-95799-111-9
EUR 18,90
Das Jagdrecht in Mecklenburg-Vorpommern
ISBN: 978-3-8293-0551-8
EUR 79,00
Warten und Ankommen – Bushaltestellen in Mecklenburg-Vorpommern
ISBN: 978-3-95799-110-2
EUR 18,95
Tollensetal 1300 v. Chr.
ISBN: 978-3-8062-4192-1
EUR 28,00
Eine Prise Funkgeschichte
ISBN: 978-3-86124-736-4
EUR 16,00

Bewerten und kommentieren
- ** Zum Lesen wird der kostenlose Reader Adobe - Digital Editions benötigt.