Denkmalplan Stralsund • Regionalliteratur Mecklenburg- Vorpommern
- Kurzbeschreibung
Recherchen und Analysen für die Pflege des Welterbes
Hg. im Auftrag der Hansestadt Stralsund, Untere Denkmalschutzbehörde
112 Seite, mehr als 300 Abbildungen, 21,5 x 30,5 cm, Hardcover
Die charakteristische Stadtgestalt, die Zeugnisse der Backsteingotik, das umfassende Bodendenkmal und die Gesamtheit der erhaltenen Gebäude aus allen Epochen der Stadtgeschichte prägen das Bild der Welterbestätte Historische Altstadt Stralsund. Der Blick hinter die Fassaden denkmalgeschützter Gebäude ist jedoch nur wenigen Personen vorbehalten.
Der Denkmalplan stellt die konzentrierten Erkenntnisse aus den Erfassungen der vergangenen Jahre vor. Jedes Aufzugsrad, jede Farbfassung, jedes Detail erzählt dabei seine eigene Geschichte. Insofern ist die Kenntnis der authentischen Bausubstanz in der Altstadt für all jene von elementarer Bedeutung, die sich aktiv für deren Erhaltung und Nutzung einsetzen. Dazu gehören nicht nur die Denkmalpfleger und Bauforscher, sondern auch Bauherren, Planer, Bauleute und Handwerker. Gleichzeitig können sich die Bewohner und Besucher über die bisher erzielten Erkenntnisse zum Welterbe Historische Altstadt Stralsund informieren.
Aus dem Inhalt
Der Denkmalplan – Funktion und Aufbau (Gunnar Möller, Dr. Ursula Markfort)
Das archäologisch-historische Stadtkataster (Gunnar Möller)
Die »Schwedische Matrikel« (Michael Jager)
Bauhistorische Untersuchungen und Bauforschungen (Michael Jager)
Dendrochronologische Untersuchungen (Karl-Uwe Heußner)
Das Kellerkataster (Gunnar Möller)
Das Dachkataster (Frank Hoffmann)
Das photogrammetrische Fassadenkataster (Andreas Bruschke)
Die Tapetenbücher (Michael Jager)
Das Kataster des Gebäudeinneren (Sabine Kahle, Friederike Thomas)
Badenstraße 39. Eine beispielhafte Verknüpfung der verschiedenen Katastererhebungen
Weitere Bücher zum Thema

Geologie und Landschaft Mecklenburg-Vorpommern
ISBN: 978-3-944102-41-2
EUR 29,95
Schilfland Das Anklamer Stadtbruch
ISBN: 978-3-94076-01-6
EUR 29,50
Insellandschaft Usedom
ISBN: 978-3-9806750-3-1
EUR 24,00
Beständiger Wandel. Landwirtschaft und ländliche Gesellschaft in Mecklenburg 1900-2000, 2.A. 2021
ISBN: 978-3-356-02369-5
EUR 45,00
Tod im Tollensetal
ISBN: 978-3-935770-43-9
EUR 21,50
Zwischen Lieps und Havelquelle
ISBN: 978-3-95799-111-9
EUR 18,90
Das Jagdrecht in Mecklenburg-Vorpommern
ISBN: 978-3-8293-0551-8
EUR 79,00
Warten und Ankommen – Bushaltestellen in Mecklenburg-Vorpommern
ISBN: 978-3-95799-110-2
EUR 18,95
Tollensetal 1300 v. Chr.
ISBN: 978-3-8062-4192-1
EUR 28,00
Eine Prise Funkgeschichte
ISBN: 978-3-86124-736-4
EUR 16,00

Bewerten und kommentieren
- ** Zum Lesen wird der kostenlose Reader Adobe - Digital Editions benötigt.