Verso • Regionalliteratur Mecklenburg- Vorpommern
- Kurzbeschreibung
Paul Holz. Künstler Novelle.
88 Seiten. Softcover. Mit 8 Illustrationen von Paul Holz.
„Für Holz in Schleswig, für Holz im Januar Neunzehnachtunddreißig ist der Tod keine vage Vereinbarung mehr, sondern abgemachte Sache. Holz hat aufgegeben, nämlich sich. Der Schiffer Skaaro, versinkend im Moor, er wehrt sich nicht mehr.“ Roland Gutsch erdenkt den letzten Tag im Leben des Zeichners Paul Holz. Sensibel nähert sich der Autor in seiner Novelle einem einst enthusiastischen, in der inneren Emigration gebrochenen Künstler.
Schleswig, 18. Januar 1938. Der Zeichner Paul Holz sitzt allein im Arbeitszimmer seiner Villenwohnung, vis-à-vis Schloss Gottorf. Am Abend soll im Kollegenkreis gekegelt werden. Um Holz herum läuft familiäres Leben ab, die Töchter streiten, die Frau schlichtet. Dass er in Kürze sterben wird, ist Holz Gewissheit und Trost. Die Nazis haben seine Federzeichnungen aus Museen und ihn, Holz, von der Kunstakademie Breslau nach „Sibirien“, als das er Schleswig empfindet, verbannt. Er ist isoliert, einsam, krank, spielt die Rolle des harmlosen Zeichenlehrers. Wie ein Karussell drehen Runde um Runde die Erinnerungen: an die zähe Eroberung seiner kapriziösen Lea in Jatznick, die vorpommersche Heimat, einen kuriosen Besuch bei Zille in Berlin, die Motivsuche im Stettiner Irrenhaus, Sauftouren. Der Abend naht als Bedrohung, die Kegler kommen Holz zunehmend wie Unteroffiziere vor.
Weitere Bücher zum Thema

Geologie und Landschaft Mecklenburg-Vorpommern
ISBN: 978-3-944102-41-2
EUR 29,95
Schilfland Das Anklamer Stadtbruch
ISBN: 978-3-94076-01-6
EUR 29,50
Insellandschaft Usedom
ISBN: 978-3-9806750-3-1
EUR 24,00
Beständiger Wandel. Landwirtschaft und ländliche Gesellschaft in Mecklenburg 1900-2000, 2.A. 2021
ISBN: 978-3-356-02369-5
EUR 45,00
Tod im Tollensetal
ISBN: 978-3-935770-43-9
EUR 21,50
Zwischen Lieps und Havelquelle
ISBN: 978-3-95799-111-9
EUR 18,90
Warten und Ankommen – Bushaltestellen in Mecklenburg-Vorpommern
ISBN: 978-3-95799-110-2
EUR 18,95
Tollensetal 1300 v. Chr.
ISBN: 978-3-8062-4192-1
EUR 28,00
Eine Prise Funkgeschichte
ISBN: 978-3-86124-736-4
EUR 16,00
Lütten Klein - Leben in der ostdeutschen Transformationsgesellschaft
ISBN: 978-3-518-42894-8
EUR 22,00

Bewerten und kommentieren
- ** Zum Lesen wird der kostenlose Reader Adobe - Digital Editions benötigt.