Uns Uckermark • Regionalliteratur Mecklenburg- Vorpommern
- Kurzbeschreibung
Sprache und mundartliche Literatur einer Region
In Uns Uckermark wird erstmalig vom Autor die Sprach- und Literaturlandschaft der Uckermark in ihrer Entwicklung beleuchtet und die Ergebnisse wissenschaftlicher Untersuchungen dargelegt. Die Autoren der Uckermark werden durch biographische Übersichten und Textbeispielevorgestellt, die es erlauben, die differierenden Stile, Epochen und Eigenarten zu beleuchten.
Das Buch leistet einen wichtigen Beitrag zur regionalen Sprach-, Literatur- und Kulturforschung.
1996
400 Seiten
In Uns Uckermark wird erstmalig vom Autor die Sprach- und Literaturlandschaft der Uckermark in ihrer Entwicklung beleuchtet und die Ergebnisse wissenschaftlicher Untersuchungen dargelegt. Die Autoren der Uckermark werden durch biographische Übersichten und Textbeispielevorgestellt, die es erlauben, die differierenden Stile, Epochen und Eigenarten zu beleuchten.
Das Buch leistet einen wichtigen Beitrag zur regionalen Sprach-, Literatur- und Kulturforschung.
1996
400 Seiten
Weitere Bücher zum Thema

Geologie und Landschaft Mecklenburg-Vorpommern
ISBN: 978-3-944102-41-2
EUR 29,95
Schilfland Das Anklamer Stadtbruch
ISBN: 978-3-94076-01-6
EUR 29,50
Insellandschaft Usedom
ISBN: 978-3-9806750-3-1
EUR 24,00
Beständiger Wandel. Landwirtschaft und ländliche Gesellschaft in Mecklenburg 1900-2000, 2.A. 2021
ISBN: 978-3-356-02369-5
EUR 45,00
Tod im Tollensetal
ISBN: 978-3-935770-43-9
EUR 21,50
Zwischen Lieps und Havelquelle
ISBN: 978-3-95799-111-9
EUR 18,90
Warten und Ankommen – Bushaltestellen in Mecklenburg-Vorpommern
ISBN: 978-3-95799-110-2
EUR 18,95
Tollensetal 1300 v. Chr.
ISBN: 978-3-8062-4192-1
EUR 28,00
Eine Prise Funkgeschichte
ISBN: 978-3-86124-736-4
EUR 16,00
Lütten Klein - Leben in der ostdeutschen Transformationsgesellschaft
ISBN: 978-3-518-42894-8
EUR 22,00

Bewerten und kommentieren
- ** Zum Lesen wird der kostenlose Reader Adobe - Digital Editions benötigt.