Orte mit kuriosen Namen in Mecklenburg-Vorpommern • Regionalliteratur Mecklenburg- Vorpommern
- Kurzbeschreibung
Siehdichum in M-V - Die kuriosesten Ortsnamen
Von Siehdichum nach Kamerun, von Schabernack nach Texas oder Salem eine Lesereise durch Mecklenburg-Vorpommern, auf der es viel zu schmunzeln, zu lernen und zum Weitersagen gibt.
Die hier vorliegende Sammlung fasst zum ersten Mal die 139 ungewöhnlichsten Ortsnamen zusammen, gibt Erläuterungen zu ihrer oft jahrhundertealten Entstehungsgeschichte, zu kulturellen oder politischen Hintergründen und zu linguistischen Besonderheiten.
Vergnügliche Unterhaltung ist dem Leser garantiert, denn Ortsnamen wie Findenwirunshier, Mückenfang, Kakeldütt, Hühnerland oder Aalbude lassen nicht nur Raum für Fachwissen aus der Ortsnamenforschung.
- unterhaltsam, vergnüglich, lehrreich
- 42 Illustrattionen
- kein Konkurrenzband auf dem markt
Die Orte dieses Nachschlagewerkes
Aalbude, Abbessinien, Abgegrabenfelde, Adamsdorf, Adamshoffnung, Altona, Auerose, Ave, Bad Sülze, Basse, Benzin, Besitz, Blechernkrug, Bohlendorf, Brille, Carlsruhe, Darß, Drusenhorst, Drüsewitz, Dudendorf, Dümmer, Dummerstorf, Dumsevitz, Ehbruch, Eierhof, Eiserne Hand, Engelswacht, Faulenrost, Faule Ort, Findenwirunshier, Fischkaten, Frauendorf, Fräulein-Steinfort, Gadebusch, Gammelin, Gottesgabe, Grieben, Gutglück, Hahnenhorst, Hallalit, Hammer, Häschendorf, Hasenhäge, Hasenwinkel, Heringsdorf, Hühnerbusch, Hühnerland, Hullerbusch, Hundehagen, Hungerstorf, Immenhorst, Jammer, Jungfernbeck, Kakeldütt, Kamerun, Karenz, Katerberg, Kavelpaß, Keffenbrink, Kiekindemark, Kiekut, Kinnbackenhagen, Klein Krams, Kniep, Knüppeldamm, Koblentz, Kölln, Korleput, Köthel, Krim, Kublank, Kuchelmiss, Kuhlen, Kukuk, Kummer, Kummerow, Lehmkuhlen, Lutheran, Lütten Klein, Milchhorst, Mistorf, Mönchbusch, Mönkebude, Mückenfang, Nebel-Station, Neppermin, Nutteln, Oberhof, Panschenhagen, Passee, Patzig, Picher, Pieverstorf, Plötz, Plötzenhöhe, Poggendorf, Priemen, Pütte, Quaal, Quassel, Rachenberg, Reisaus, Rom, Rum Kogel, Saal, Salem, Schabernack, Schependorf, Schlicht, Schmachthagen, Schnaterei, Siehdichum, Sorgenlos, Speck, Sperlingshof, Streithof, Streu, Strohkirchen, Tempel, Tempelberg, Tewswoos, Texas, Thulendorf, Troja, Trollenhagen, Tückhude, Tützpatz, Ungnade, Unnode, Viereck, Wampen, Weberin, Wolken, Zepelin, Zickhusen, Ziegendorf, Zippendorf, Zitterpenningshagen, Zwölf Apostel
Weitere Bücher zum Thema

Geologie und Landschaft Mecklenburg-Vorpommern
ISBN: 978-3-944102-41-2
EUR 29,95
Schilfland Das Anklamer Stadtbruch
ISBN: 978-3-94076-01-6
EUR 29,50
Insellandschaft Usedom
ISBN: 978-3-9806750-3-1
EUR 24,00
Beständiger Wandel. Landwirtschaft und ländliche Gesellschaft in Mecklenburg 1900-2000, 2.A. 2021
ISBN: 978-3-356-02369-5
EUR 45,00
Tod im Tollensetal
ISBN: 978-3-935770-43-9
EUR 21,50
Zwischen Lieps und Havelquelle
ISBN: 978-3-95799-111-9
EUR 18,90
Warten und Ankommen – Bushaltestellen in Mecklenburg-Vorpommern
ISBN: 978-3-95799-110-2
EUR 18,95
Tollensetal 1300 v. Chr.
ISBN: 978-3-8062-4192-1
EUR 28,00
Eine Prise Funkgeschichte
ISBN: 978-3-86124-736-4
EUR 16,00
Lütten Klein - Leben in der ostdeutschen Transformationsgesellschaft
ISBN: 978-3-518-42894-8
EUR 22,00

Bewerten und kommentieren
- ** Zum Lesen wird der kostenlose Reader Adobe - Digital Editions benötigt.