Offene Gärten zwischen Müritz und Usedom • Regionalliteratur Mecklenburg- Vorpommern
- Kurzbeschreibung
Faszinierend und inspirierend präsentieren sich 23 »Offene Gärten« zwischen Müritz und Usedom in diesem opulenten Text-Bildband. Fotograf Christian Lehsten und Autorin Beate Schöttke-Penke erkundeten die einmaligen Naturkleinode, die jährlich tausende Besucher anziehen, und bannten diese vielgestaltigen Denk- und Empfindungsräume auf Papier. Jeder Garten bietet fantastische Ansichten und interessante Geschichten leidenschaftlicher Gärtner, die ihr traumhaftes Fleckchen Erde hegen und teilen. Eine Einladung in die kleinen Paradiese ist das Buch mit seinem Info-Teil über die Besuchsmöglichkeiten, seinem reichen Schatz an botanischen Kostbarkeiten und zahlreichen Gärtnertipps allemal. Und fehlt die Zeit zum Reisen, bietet der Text-Bildband garantiert eine genussvolle Alternative
Hardcover. 227 Seiten mit 257 Abbildungen.
Hardcover. 227 Seiten mit 257 Abbildungen.
Weitere Bücher zum Thema

Geologie und Landschaft Mecklenburg-Vorpommern
ISBN: 978-3-944102-41-2
EUR 29,95
Schilfland Das Anklamer Stadtbruch
ISBN: 978-3-94076-01-6
EUR 29,50
Insellandschaft Usedom
ISBN: 978-3-9806750-3-1
EUR 24,00
Beständiger Wandel. Landwirtschaft und ländliche Gesellschaft in Mecklenburg 1900-2000, 2.A. 2021
ISBN: 978-3-356-02369-5
EUR 45,00
Tod im Tollensetal
ISBN: 978-3-935770-43-9
EUR 21,50
Zwischen Lieps und Havelquelle
ISBN: 978-3-95799-111-9
EUR 18,90
Warten und Ankommen – Bushaltestellen in Mecklenburg-Vorpommern
ISBN: 978-3-95799-110-2
EUR 18,95
Tollensetal 1300 v. Chr.
ISBN: 978-3-8062-4192-1
EUR 28,00
Eine Prise Funkgeschichte
ISBN: 978-3-86124-736-4
EUR 16,00
Lütten Klein - Leben in der ostdeutschen Transformationsgesellschaft
ISBN: 978-3-518-42894-8
EUR 22,00

Bewerten und kommentieren
- ** Zum Lesen wird der kostenlose Reader Adobe - Digital Editions benötigt.