Mit allen Fibern des Empfindens • Regionalliteratur Mecklenburg- Vorpommern
- Kurzbeschreibung
Aus der 750-jährigen Geschichte von Stavenhagen
144 Seiten. Mit zahlreichen Abbildungen.
Hardcover.
"Alle Fibern meines Empfindens haben einmal dies kleine Heimwesen umsponnen", erinnerte sich Fritz Reuter an die heimatlichen Gestade seiner Vaterstadt Stavenhagen. Doch auch jenseits von Reuter hat sich diese Stadt über die Jahrhunderte in Mecklenburg(-Vorpommern) eine geachtete Position erobert.
Warum das so ist, das weiß dieses Buch ebenso zu berichten wie viele andere große und kleine Geschichten aus dem Leben eines unternehmungslustigen Gemeinwesens, zu dem nicht nur Kartoffelpüree, Knödel und Dauermilch gehören, sondern auch ein Schloss und ein Literaturmuseum. Wer Lust auf einen launigen Spaziergang durch ein Dreivierteljahrtausend Stadtgeschichte verspürt, wird mit dem liebevoll, einfühlsam-kritisch verfassten Porträt von Cornelia Nenz viel Freude haben.
Ein reich illustriertes Sachbuch zum Stadtjubiläum!
Weitere Bücher zum Thema

Geologie und Landschaft Mecklenburg-Vorpommern
ISBN: 978-3-944102-41-2
EUR 29,95
Schilfland Das Anklamer Stadtbruch
ISBN: 978-3-94076-01-6
EUR 29,50
Insellandschaft Usedom
ISBN: 978-3-9806750-3-1
EUR 24,00
Beständiger Wandel. Landwirtschaft und ländliche Gesellschaft in Mecklenburg 1900-2000, 2.A. 2021
ISBN: 978-3-356-02369-5
EUR 45,00
Tod im Tollensetal
ISBN: 978-3-935770-43-9
EUR 21,50
Zwischen Lieps und Havelquelle
ISBN: 978-3-95799-111-9
EUR 18,90
Warten und Ankommen – Bushaltestellen in Mecklenburg-Vorpommern
ISBN: 978-3-95799-110-2
EUR 18,95
Tollensetal 1300 v. Chr.
ISBN: 978-3-8062-4192-1
EUR 28,00
Eine Prise Funkgeschichte
ISBN: 978-3-86124-736-4
EUR 16,00
Lütten Klein - Leben in der ostdeutschen Transformationsgesellschaft
ISBN: 978-3-518-42894-8
EUR 22,00

Bewerten und kommentieren
- ** Zum Lesen wird der kostenlose Reader Adobe - Digital Editions benötigt.