De Klock wiest uns de Tiet • Regionalliteratur Mecklenburg- Vorpommern
- Kurzbeschreibung
Vertellsels, Riemels un Leeder up Platt
Das plattdeutsche ist dem Autor als die Möglichkeit seine Gedanken zur Zeit (de Tiet) wiederzugeben zum Bedürfnis geworden. Seine "Vertellsels, Riemels un Leeder" findet man in vielen plattdeutschen Veröffentlichungen wieder und sie prägen auch dieses kleine Buch. Probleme und Gedanken in unserer Zeit werden aus der Sicht des Autors, nicht nur ernsthaft erzählt, wiedergegeben. Ein Lesespaß für Jung und Alt.
2009
72 Seiten
7 schwarz/weiß-Bilder, 7 Abbildungen und 2 Zeichnungen.
2009
72 Seiten
7 schwarz/weiß-Bilder, 7 Abbildungen und 2 Zeichnungen.
Weitere Bücher zum Thema

Geologie und Landschaft Mecklenburg-Vorpommern
ISBN: 978-3-944102-41-2
EUR 29,95
Schilfland Das Anklamer Stadtbruch
ISBN: 978-3-94076-01-6
EUR 29,50
Insellandschaft Usedom
ISBN: 978-3-9806750-3-1
EUR 24,00
Beständiger Wandel. Landwirtschaft und ländliche Gesellschaft in Mecklenburg 1900-2000, 2.A. 2021
ISBN: 978-3-356-02369-5
EUR 45,00
Tod im Tollensetal
ISBN: 978-3-935770-43-9
EUR 21,50
Zwischen Lieps und Havelquelle
ISBN: 978-3-95799-111-9
EUR 18,90
Warten und Ankommen – Bushaltestellen in Mecklenburg-Vorpommern
ISBN: 978-3-95799-110-2
EUR 18,95
Tollensetal 1300 v. Chr.
ISBN: 978-3-8062-4192-1
EUR 28,00
Eine Prise Funkgeschichte
ISBN: 978-3-86124-736-4
EUR 16,00
Lütten Klein - Leben in der ostdeutschen Transformationsgesellschaft
ISBN: 978-3-518-42894-8
EUR 22,00

Bewerten und kommentieren
- ** Zum Lesen wird der kostenlose Reader Adobe - Digital Editions benötigt.