Haufe TVöD Office Professional für Krankenhäuser • Onlineprodukte
- Kurzbeschreibung
Haufe TVöD Office Professional für Krankenhäuser
Jahrespreis inklusive Mehrwertsteuer für einen Nutzer.
Fachinfos, Arbeitshilfen und Online-Weiterbildung für die TVöD-Personalarbeit
Die Professional-Lösung für Ihre Arbeit rund um TVöD, allgemeines Arbeitsrecht und SGB
Mit Haufe TVöD Office Professional für Krankenhäuser erhalten Sie alle Inhalte von Haufe TVöD Office für Krankenhäuser plus einer Vielzahl ergänzender Inhalte: Kommentare und Beiträge rund um TVöD-K, allgemeines Arbeitsrecht, SGB, Personalvertretungsrecht, Gehaltsabrechnung, Zusatzversorgung, u. v. m.
Sie sind immer 100% rechtssicher informiert dank allen aktuellen Urteilen in der TVöD-Rechtsprechung und sämtlichen relevanten Gesetzestexten, Tarifverträgen und Rundschreiben.
Mit praktischen Arbeitshilfen wie Mustertexte, Rechner und Checklisten kommen Sie bei Ihrer Personalarbeit schneller zum Ziel. Und durch 10 integrierte Online-Seminare sorgen Sie für gezielte Weiterbildung.
Die Vorteile von Haufe TVöD Office Professional für Krankenhäuser im Überblick:
- 100%ige Rechtssicherheit:
Sie erhalten alle relevanten Änderungen und Neuerungen in den Bereichen Arbeitsrecht, Lohnsteuer und Sozialversicherung, TVöD-K, u. v. m. - Praxisorientiert aufbereitet:
Die Kommentare überzeugen durch Anwendungs- und Rechenbeispiele. - Wertvolle Zeit sparen:
Gewinnen Sie wertvolle Zeit durch die schnelle Suche mit intelligenten Trefferlisten und der Vielzahl
an Arbeitshilfen. - Top-aktuelle Informationen:
Wir bringen die Online-Version täglich auf den neuesten Stand. - Viele Inklusiv-Leistungen:
Online-Weiterbildung, das >>personalmagazin<< digital und vieles mehr.
Top-aktuell
- Neue Entgeltordnung (VKA): Erläuterungen und Musterschreiben zur Überleitung in die neue Entgeltordnung
- Tarifeinigung der Ärzte (TV-Ärzte/VKA): Kommentierung, Einigungspapier und Entgelttabellen 2016
- TVöD Tarifrunde 2016: Aktuelle Tarifverträge und Entgelttabellen
- AÜG: Neuregelungen zum 01.04.2017
- Ausbildung: Änderungen bei Urlaubsanspruch und Entgelt durch Tarifrunde 2016
- Jahressonderzahlung: Änderungen durch die Tarifrunde 2016
- Befristete Arbeitsverträge: Vorbeschäftigung als Beamter steht Befristung nicht entgegen
- Arbeitsunfähigkeit: was ist zu beachten, wenn der Arbeitnehmer freiwillig arbeitet?
- Beschäftigungszeit: Berechnung bei mehrfachem Wechsel des Arbeitgebers
- Versetzung: wann ist das Direktionsrecht eingeschränkt?
- Urlaubsanspruch: Wie wirkt sich die Reduzierung der Arbeitszeit aus?
- Arbeitskleidung: Wann das Umkleiden zur Arbeitszeit gehört
- Betriebliches Eingliederungsmanagement: Wann ein Suchprozess erforderlich ist
- Mindestlohn: Was bei Praktikanten, Auszubildenden und Minijobbern zu beachten ist
- Urteilsbesprechungen: Kommentierung von Fachexperten zu aktuellen Urteilen aus dem Arbeits- und Tarifrecht
- Aktuelle Rundschreiben: Neueste Rundschreiben des Innenministeriums und der Spitzenverbände
Die wichtigsten Inhalte von Haufe TVöD Office Professional für Krankenhäuser im Überblick:
Kommentierungen
- TVöD-Kommentierung: zur Sparte Krankenhaus sowie zur Sparte Pflege- und Betreuungseinrichtungen mit vielen Praxisbeispielen
- TV-V und DRK-Reformtarifvertrag: Kommentierung zu den Tarifverträgen TV-V und DRK-Reformtarifvertrag
- Arbeitsrechtliche Kommentare: zum Betriebsverfassungs-, Bundesurlaubs-, Kündigungsschutz- und zum Teilzeit- und Befristungsgesetz
- Leistungsentgelt: Ausführliche Kommentierung zum Leistungsentgelt
- Personalvertretungsrecht: Kommentierung zum Personalvertretungsrecht für den Bund und alle Bundesländer
- Betriebsverfassungsgesetz: Kommentar zum Betriebsverfassungsgesetz
- SGB-Kommentare: zu den Themen Arbeitsförderung, Gemeinsame Vorschriften, Kranken-, Renten-, Pflege- und Unfallversicherung, Rehabilitation und Verwaltungsverfahren
- Lohn- und Gehaltsabrechnung: ausführliche Beiträge zur Lohn- und Gehaltsabrechnung inklusive TVöD-Zusatzversorgung und Entgeltumwandlung
Urteilsdatenbank
- Urteile: Über 44.000 TVöD-relevante Urteile im Volltext
- Suche: Komfortable Recherchefunktion
Gesetze, Tarifverträge, Rundschreiben
- Tarifverträge: alle TVöD-Tarifverträge inkl. Entgelttabellen
- Rundschreiben: die wichtigsten Rundschreiben der VKA, des Bundes und der Spitzenverbände der Sozialversicherungsträger
- Gesetzesdatenbank: mit über 450 Gesetzestexten vom Altersteilzeitgesetz bis zu den Sozialgesetzbüchern, auch inkl. Landesgesetzen, z.B. zum Datenschutz oder zur Personalvertretung
- Gesetzessammlung: aus allen Bundesländern rund um das Beamten- und Personalvertretungsrecht
Arbeitshilfen
- Tabellen: z. B. Entgelttabellen TVöD
- Rechner: z. B. Mutterschutzrechner, Lohn- und Gehaltsrechner, Minijob-Rechner
- Checklisten: z. B. AGG-Verhaltenskodex, Bewerberfragebogen, Mitarbeitergespräch
- Mustertexte: z. B. Abmahnungen, Bewerberkorrespondenz, Elternzeit, Kündigungen
- Verträge: z. B. befristete Arbeitsverträge, geringfügige Beschäftigung, Probearbeitsvertrag, Altersteilzeit
- Formulare: z. B. Zielvereinbarung, systematische Leistungsbewertung, Lohnsteueranmeldungen, Reisekostenabrechnung
BAT-Archiv
- alle Tarifverträge und Kommentierungen
Haufe online training plus
- Online-Seminare: 10 Online-Seminare zu aktuellen Praxisthemen und Dauerbrennern - jeweils mit fundierter Aufbereitung
- Unabhängige Fachexperten: Kompetente Referenten mit Praxisblick
- Professioneller Vor- und Nachbereitungs-Service: Seminarunterlagen, Seminar-Video, FAQ zum Seminar
- Interaktivität: Kontaktmöglichkeit zum Referenten während des Seminars
- Teilnahmezertifikat: Als offizieller Nachweis der Teilnahme
Mediathek
- Online-Seminar-Archiv: Videoaufzeichnung der Seminare für Abonnenten jederzeit verfügbar
- »personalmagazin« digital: Deutschlands meistgelesenes Fachmagazin im Personalwesen als E-Paper vor Erscheinen der Printausgabe
Kontakt & Beratung
- Fragen an die Redaktion: Sichern Sie sich kompetente Antworten des Redaktionsteams auf Ihre Fragen rund um Haufe TVöD Office Professional für Krankenhäuser.
- Kostenlose Service-Hotline: Ihr direkter, gebührenfreier Draht für alle Ihre Fragen rund um Haufe TVöD Office Professional für Krankenhäuser.
Das TVöD Office Professional für Krankenhäuser ist bestens geeignet für ... Personalleiter, Personalreferenten und Personalsachbearbeiter in Krankenhäusern sowie Pflege- und Betreuungseinrichtungen, die den TVöD Sparte Krankenhaus anwenden.
Vorteile
Aktuelles
Mit Haufe TVöD Office Professional für Krankenhäuser erhalten Sie alle Inhalte von Haufe TVöD Office für Krankenhäuser plus einer Vielzahl ergänzender Inhalte: Kommentare und Beiträge rund um TVöD-K, allgemeines Arbeitsrecht, SGB, Personalvertretungsrecht, Gehaltsabrechnung, Zusatzversorgung, u. v. m.
Sie sind immer 100% rechtssicher informiert dank allen aktuellen Urteilen in der TVöD-Rechtsprechung und sämtlichen relevanten Gesetzestexten, Tarifverträgen und Rundschreiben.
Mit praktischen Arbeitshilfen wie Mustertexte, Rechner und Checklisten kommen Sie bei Ihrer Personalarbeit schneller zum Ziel. Und durch 10 integrierte Online-Seminare sorgen Sie für gezielte Weiterbildung.
Die Vorteile von Haufe TVöD Office Professional für Krankenhäuser im Überblick:
- 100%ige Rechtssicherheit:
Sie erhalten alle relevanten Änderungen und Neuerungen in den Bereichen Arbeitsrecht, Lohnsteuer und Sozialversicherung, TVöD-K, u. v. m. - Praxisorientiert aufbereitet:
Die Kommentare überzeugen durch Anwendungs- und Rechenbeispiele. - Wertvolle Zeit sparen:
Gewinnen Sie wertvolle Zeit durch die schnelle Suche mit intelligenten Trefferlisten und der Vielzahl
an Arbeitshilfen. - Top-aktuelle Informationen:
Wir bringen die Online-Version täglich auf den neuesten Stand. - Viele Inklusiv-Leistungen:
Online-Weiterbildung, das >>personalmagazin<< digital und vieles mehr.
Top-aktuell
- Neue Entgeltordnung (VKA): Erläuterungen und Musterschreiben zur Überleitung in die neue Entgeltordnung
- Tarifeinigung der Ärzte (TV-Ärzte/VKA): Kommentierung, Einigungspapier und Entgelttabellen 2016
- TVöD Tarifrunde 2016: Aktuelle Tarifverträge und Entgelttabellen
- AÜG: Neuregelungen zum 01.04.2017
- Ausbildung: Änderungen bei Urlaubsanspruch und Entgelt durch Tarifrunde 2016
- Jahressonderzahlung: Änderungen durch die Tarifrunde 2016
- Befristete Arbeitsverträge: Vorbeschäftigung als Beamter steht Befristung nicht entgegen
- Arbeitsunfähigkeit: was ist zu beachten, wenn der Arbeitnehmer freiwillig arbeitet?
- Beschäftigungszeit: Berechnung bei mehrfachem Wechsel des Arbeitgebers
- Versetzung: wann ist das Direktionsrecht eingeschränkt?
- Urlaubsanspruch: Wie wirkt sich die Reduzierung der Arbeitszeit aus?
- Arbeitskleidung: Wann das Umkleiden zur Arbeitszeit gehört
- Betriebliches Eingliederungsmanagement: Wann ein Suchprozess erforderlich ist
- Mindestlohn: Was bei Praktikanten, Auszubildenden und Minijobbern zu beachten ist
- Urteilsbesprechungen: Kommentierung von Fachexperten zu aktuellen Urteilen aus dem Arbeits- und Tarifrecht
- Aktuelle Rundschreiben: Neueste Rundschreiben des Innenministeriums und der Spitzenverbände
Haufe TVÖD Office Professional für die Verwaltung
rehm Cockpit TVöDHaufe TVöD Office für Krankenhäuser
TVöD Eingruppierung in der Praxis Internetausgabe
Eingruppierung und leistungsbezogene Bezahlung nach dem TVöD - online
TVöD Kommentar inklusive Lexikon Arbeitsrecht im ö.D. Online
e-Formulare Öffentlicher Dienst Tarifrecht Online
Arbeitsrecht im öffentlichen Dienst OnlineBeck-Kommunalpraxis PLUS Ausgabe Mecklenburg-Vorpommern
Öffentliches Tarifrecht PLUS beck-online Fachmodul
Gerne melden wir Sie für einen kostenlosen 4-Wochentest an.
Weitere Bücher zum Thema

Aktionsmodul Gesellschaftsrecht
ISBN: 978-3-504-39014-3
EUR 169,00
Straßenbau A-Z digital
ISBN: 978-3-503-12009-3
EUR 545,96
Kleiber-Digital - Onlinedatenbank
ISBN: 978-3-89817-830-3
EUR 178,00
Hacks SchmerzensgeldBeträge 2022 Online
ISBN: 978-3-8240-1674-7
EUR 109,00
Bauordnung im Bild - Mecklenburg-Vorpommern online
ISBN: 978-3-8111-5328-8
EUR 159,00
Beratermodul Ertragssteuerrecht Herrmann/Heuer/Raupach
ISBN: 978-3-504-39006-8
EUR 92,00
Beratermodul Familienrecht
ISBN: 978-3-504-39027-3
EUR 19,00
Anwaltspraxis Premium Wolters Kluwer
EUR 114,00
Haddex Online - Exportkontrollrecht
ISBN: 978-3-89817-825-9
EUR 990,00

Bewerten und kommentieren
- ** Zum Lesen wird der kostenlose Reader Adobe - Digital Editions benötigt.