Unsere Buchhandlung versorgt seit Ihrer Gründung 1993 Hochschulen, Kliniken, Gerichte, Staatsanwaltschaften, Schulen, Rechtsanwälte, Notare, Steuerberater, Wirtschaftsprüfer, Mediziner und Unternehmen mit Fachliteratur. Neben Fachbüchern, Zeitschriften und elektronischen Medien erhalten Sie von uns auch Onlinedatenbanken deutschsprachiger und vieler englischsprachiger Fachverlage. Schwerpunkte unseres Onlineangebotes sind juristische und steuerrechtliche Datenbanken. Wir sind u.a. Vertriebspartner von beck-online, Beuth online, Haufe, Juris ( für die Partnermodule), HüthigJehleRehm, Erich Schmidt, Otto Schmidt, Walhalla und WoltersKluwer. Darüberhinaus können wir Sie für die Onlineangebote alle deutschsprachiger Verlage anmelden. (Recht Online; Steuer Online) sowie Datenbanken aus den Bereichen Bauwesen und Wirtschaft ( Bau Online; Wirtschaft Online). Doch auch Internetanwendungen aus den Bereichen Medizin, Sozialwissenschaften und Technik (Medizin Online: Sozialwissenschaften Online; Technik Online)finden Sie bei uns.
Ebooks und Ejournals von allen deutschsprachigen Fachverlagen sowie besonders britischen und amerikanischen Verlagen erhalten Sie bei uns in Einzellizenz oder auch als Mehrplatzlösung bis hin zum campusweiten Zugang. zum kostenlosen Testen an.
Dieses Angebot wird von uns ständig erweitert.
Für institutionelle Kunden bieten wir Ebookpakete u.a. folgender Fachverlage an:
Beck, München beck online Beltz-Juventa,Weinheim Campus, Frankfurt Elsevier, Amsterdam de Gruyter, Berlin Carl Hanser Verlag, München Hogrefe , Göttingen und Bern hpsmedia, Hungen Kohlhammer, Stuttgart Linde,Wien Medizinisch Wissenschaftliche Verlagsgesellschaft, Berlin Nomos, Baden-Baden Oldenbourg,München jetzt de Gruyter, Berlin Springer, Heidelberg Thieme, Stuttgart Ulmer, Stuttgart Vahlen, München Wiley, Weinheim
Fragen zu Lizenzen und Preisen beantworten Ihnen unsere Mitarbeiter gerne.
Dürfen wir Sie nun durch unsere Webseite navigieren? Dann folgen Sie uns zum Beispiel zum Menü „Mein Konto“.
Hier finden Sie kennwortgeschützt Ihre laufenden Bestellungen mit Informationen zu Lieferbarkeit und Liefertermin. Hier können Sie reklamieren, abbestellen oder die Bestellmenge ändern. Außerdem können Sie auf Wunsch alle Ihre bisher getätigten Bestellungen einsehen sowie die erzeugten Rechnungen und Lieferscheine auf Wunsch unter Angabe von Kostenstellen, Fachbereichen oder Abteilungen. Sie können uns hier mitteilen, wenn wir Bücher aus Ansicht wieder abholen sollen oder wenn wir eine Rechnung stellen sollen. Sie finden hier Ihre bei uns notierten Abonnements mit der Lieferhistorie.
Weitere Datenbanken, die wir für Sie bereit stellen sind Buchhandel.de mit über 1,4 Millionen lieferbarer Titel sowie Ebooks. Hier haben Sie den berühmten „Blick ins Buch“ und können Ebooks downloaden. Unter Ebookreader bieten wir Ihnen eine Auswahl von Lesegeräten an, die Sie ebenfalls über uns beziehen können. Unser Newsletterdienst Wissenschaft und Forschung wendet sich vorwiegend an wissenschaftliche Bibliotheken, Krankenhäuser sowie Mitarbeiter in Wissenschaft und Forschung. Aber auch Praktiker werden hier umfassend und präzise zu ihrem Fachgebiet informiert. Aus einem Katalog aller relevanten Fachpublikationen des In- und Auslands ist eine Klassifikation von 50 wissenschaftlichen Hauptfachgebieten und ca. 2.000 Unterfachgebieten erstellt worden. Der Katalog wird wöchentlich um etwa 5.000 Neuaufnahmen und rund 120.000 Änderungsmitteilungen ergänzt Sie können sich hier über den Link selbst für einen Newsletterdienst eintragen. Markieren Sie Ihr Fachgebiet und fügen ein, in welchen Abständen Sie den Neuerscheinungsdienst von uns erhalten wollen. Gerne übernehmen auf Anfrage an info@semdoc.de dieses Eintragen unsere Mitarbeiter/-innen.
Ob Online oder Print. Wir liefern Ihnen die Informationen, die Sie für Ihre Arbeit benötigen.