. .

Sozialrechtshandbuch (SRH), 7. Auflage 2022 • Wichtige Neuerscheinungen

Ruland u.a.

Sozialrechtshandbuch (SRH), 7. Auflage 2022

Buch bewerten

ISBN: 978-3-8487-8638-1

Verlag: Nomos Verlag, Baden-Baden 2022

Lieferzeit wird umgehend mitgeteilt

EUR 179,00

  • Kurzbeschreibung
Ruland/Becker/Axer, Sozialrechtshandbuch (SRH), 7. Auflage 2022

2022 1725 Seiten. Hardcover.
Erschienen im August 2022.

Eine Institution Das Sozialrechtshandbuch - SRH systematisiert, verknüpft und stellt die Fülle unterschiedlichster Rechtsentwicklungen in den besonderen Teilen des Sozialrechts in einem Band dar. Kurzum: Es verschafft systematischen Durchblick im gesamten Sozialrecht und ist zum Markenzeichen geworden. Es liefert die systematischen Argumente, die gerade in höheren Instanzen streitentscheidend sind. Die Neuauflage Die 7. Auflage berücksichtigt
  • alle Reformgesetze der letzten Jahre
  • die prägende neue Rechtsprechung aller Instanzen, des BVerfG und des EuGH in allen wichtigen Sozialrechtsgebieten
  • die Auswirkungen der Corona-Pandemie, die die Strukturen des Sozialrechts zwar nicht verändert, aber dessen Stärken und Schwächen aufzeigt Nochmals erweitert Neu aufgenommen ist das Leistungserbringungsrecht in der Sozialversicherung, das Recht der Rehabilitation und Teilhabe wurde in ein umfassendes neues Kapitel integriert und erweitert. Das Who is Who des Sozialrechts Die Autorinnen und Autoren sind allesamt Experten des Sozialrechts aus Wissenschaft und Praxis: Prof. Dr. Jörg Althammer; Prof. Dr. Peter Axer; Prof. Dr. Minou Banafsche; RiLSG Prof. Dr. Joachim Becker; Prof. Dr. Ulrich Becker, LL.M.; Prof. em. Dr. Karl Jürgen Bieback; Prof. Dr. Frauke Brosius-Gersdorf, LL.M.; Prof. Dr. Hermann Butzer; Sylvia Dünn; Prof. Dr. Dagmar Felix; RA Felix Fischer, FAMedR u FAVerkR; RiBSG Prof. Dr. Thomas Flint; Prof. Dr. Andreas Hänlein; Prof. Dr. Simone von Hardenberg; Prof. em. Dr. Friedhelm Hase; Prof. Dr. Timo Hebeler; Prof. Dr. Claudia Maria Hofmann; AkadR'in a.Z. Dr. Anna-Lena Hollo; Prof. em. Dr. Gerhard Igl; Prof. Dr. Markus Kaltenborn; PD Dr. Iris Kemmler, LL.M. (LSE); VRi'inBSG Sabine Knickrehm; VRi'inBSG Karen Krauß; Prof. Dr. Ralf Kreikebohm; Prof. Dr. Carsten Kremer, M.A., M.Jur.; VRiBSG Dr. Hans-Jürgen Kretschmer; Dr. Albrecht Otting; PräsBVerfG a.D. Prof. em. Dr. Hans Jürgen Papier; Ulrich Petersen; RA Prof. Dr. Hermann Plagemann, RASozR u FAMedR; RA Dr. Mikola Preuß; Prof. Dr. Jörg Reinhardt; Prof. Dr. Franz Ruland; Prof. i.R. Dr. Winfried Schmähl; StD Markus Schön; RiLSG Dr. Frank Schreiber; Gerhard Sehnert; Prof. Dr. Foroud Shirvani; Ri'inBSG Jutta Siefert; Dr. Maximilian Sommer; VRiBSG Prof. Dr. Wolfgang Spellbrink; Prof. em. Dr. Heinz Dietrich Steinmeyer; Prof. Dr. Thomas Trenczek, M.A.; Ri'inBVerfG Prof. Dr. Astrid Wallrabenstein; Prof. Dr. Raimund Waltermann und Prof. Dr. Felix Welti


Weitere Bücher zum Thema

Strafprozessordnung StPO, 66. Auflage 2023

ISBN: 978-3-406-79872-6
EUR 109,00

Grundbuchordnung GBO, Kommentar, 33. Auflage 2023

ISBN: 978-3-406-79433-9
EUR 109,00

Einkommensteuergesetz: EStG, 42. Auflage 2023

ISBN: 978-3-406-79590-9
EUR 125,00

Sozialgerichtsgesetz SGG, 14. Auflage 2023

ISBN: 978-3-406-79834-4
EUR 105,00

Insolvenzordnung: InsO, Kommentar 16. Auflage 2023

ISBN: 978-3-8006-6650-8
EUR 368,00

Beck'sches Steuerberater-Handbuch 2023/2024

ISBN: 978-3-406-79628-9
EUR 209,00

Kostenrecht, Kommentar, 53. Auflage 2023

ISBN: 978-3-406-79707-1
EUR 169,00

Aktiengesetz, 17. Auflage 2023

ISBN: 978-3-406-79753-8
EUR 199,00


Bewerten und kommentieren

Bitte füllen Sie alle mit * gekennzeichenten Felder aus.

  1. ** Zum Lesen wird der kostenlose Reader Adobe - Digital Editions benötigt.