Karlsruher Kommentar zur Strafprozessordnung: StPO, 9. Auflage 2023 • Wichtige Neuerscheinungen
- Kurzbeschreibung
Karlsruher Kommentar zur Strafprozessordnung
Rund 3.300 Seiten. Leinen.mit GVG, EGGVG und EMRK
Der genannte Preis ist ein Ca.-Preis .Der Titel erscheint im Dezember 2022.
Die Konzeption dieses Standardkommentars entspricht vollständig den Anforderungen von Strafrechtspraktikern:
- Die Erläuterungen erfolgen überwiegend anhand der Rechtsprechung. Lückenlos ausgewertet ist die Judikatur des Bundesgerichtshofes, ebenso die des Bundesverfassungsgerichts in ihren Bezügen zur StPO und zum GVG.
- In der Mitte zwischen Kurz- und Großkommentar, handlich und komprimiert in einem Band, ermöglicht das Werk den sofortigen und unkomplizierten Zugriff auf alle praxisrelevanten Fragen.
- Kommentierung der strafverfahrensrechtlichen Vorschriften des GVG und EGGVG
- Abdruck des JGG in Auszügen sowie der Richtlinien für das Strafverfahren und das Bußgeldverfahren.
- Beweisaufnahme und Beweisantragsrecht
- Beschlagnahme, Durchsuchung u. a. Maßnahmen
- Vernehmung des Beschuldigten
- Rechtmitteln.
Vorteile auf einen Blick
- lückenlose Auswertung der BGH-Rechtsprechung
- bearbeitet von hochqualifizierten Praktikerinnen und Praktikern des BGH und der Bundesanwaltschaft
- pragmatisch und zugleich wissenschaftlich vertieft
Zur Neuauflage des Karlsruher Kommentars zur Strafprozessordnung
Die 9. Auflage befindet sich auf dem Stand Sommer 2022, verarbeitet alle gesetzlichen Änderungen der vergangenen Jahre und zieht, unter Auswertung der neuen Rechtsprechung und Anwendungspraxis, kritische Bilanz. Hervorzuheben sind insbesondere
- das G zur Verbesserung der strafrechtlichen Bekämpfung der Geldwäsche v. 9.3.2021,
- das G zur Bekämpfung des Rechtsextremismus und der Hasskriminalität v. 30.3.2021
- das G zur Anpassung der Regelungen über die Bestandsdatenauskunft vom 30.3.2021 an die Vorgaben aus der Entscheidung des BVerfG v. 27.5.2021,
- das G zur Bekämpfung sexualisierter Gewalt gegen Kinder v. 16.6.2021,
- das G zur Fortentwicklung der Strafprozessordnung und zur Änderung weiterer Vorschriften v. 25.6.2021 sowie
- G zur Herstellung materieller Gerechtigkeit v. 21.12.2021
- G über die Feststellung des Wirtschaftsplans des ERP-Sondervermögens für das Jahr 2022, zur elektronischen Erhebung der Bankenabgabe und zur Änd. der StPO v. 25.3.2022.
Weitere Bücher zum Thema

Strafprozessordnung StPO, 66. Auflage 2023
ISBN: 978-3-406-79872-6
EUR 105,00
Insolvenzordnung: InsO, Kommentar 16. Auflage 2023
ISBN: 978-3-8006-6650-8
EUR 368,00
Beck'sches Steuerberater-Handbuch 2023/2024
ISBN: 978-3-406-79628-9
EUR 209,00
Einkommensteuergesetz: EStG, 42. Auflage 2023
ISBN: 978-3-406-79590-9
EUR 125,00
Grundbuchordnung GBO, Kommentar, 33. Auflage 2023
ISBN: 978-3-406-79433-9
EUR 99,00
Sozialgerichtsgesetz SGG, 14. Auflage 2023
ISBN: 978-3-406-79834-4
EUR 105,00
Kostenrecht, Kommentar, 53. Auflage 2023
ISBN: 978-3-406-79707-1
EUR 169,00
Bundespersonalvertretungsgesetz BPersVG, Kommentar, 11. Auflage 2023
ISBN: 978-3-7663-7102-7
EUR 189,00
Aktiengesetz, 17. Auflage 2023
ISBN: 978-3-406-79753-8
EUR 199,00
Verkehrswertermittlung von Grundstücken, 10. Auflage 2023
ISBN: 978-3-8462-1403-9
EUR 254,00

Bewerten und kommentieren
- ** Zum Lesen wird der kostenlose Reader Adobe - Digital Editions benötigt.