Einkommensteuergesetz: EStG, 39. Auflage 2020 • Wichtige Neuerscheinungen
- Kurzbeschreibung
Schmidt, Einkommensteuergesetz: EStG, 39. Auflage 2020
Rund 2.600 Seiten. Gebunden.
Erschienen Anfang April 2020.
Vorteile auf einen Blick
andere aktuelle Titel zum Einkommensteuergesetz:
Online:
Schmidt Einkommensteuergesetz online
Rund 2.600 Seiten. Gebunden.
Erschienen Anfang April 2020.
Vorteile auf einen Blick
- hoher Aktualitätsgrad
- praxiserprobt
- problem- und lösungsorientiert
- erfahrene Richter-Autoren
Schmidt, EStG 2020: So viele Änderungen wie noch nie!
Immer auf der sicheren Seite
Die meisten Kunden kaufen sich jedes Jahr den neuesten Schmidt, um in ihrer Beratung auf der sicheren Seite zu sein. Dies ist heute wichtiger denn je. Denn noch nie seit dem erstmaligen Erscheinen des Schmidt gab es so viele neue und vor allem so viele geänderte EStG-Vorschriften. Vertrauen Sie auf Ihren Schmidt. Hier sind alle Neuerungen komplett eingearbeitet. Stand Februar 2020! Damit verpassen Sie nichts und haben immer die neuesten Informationen, um einen Rechtsstreit zu gewinnen.
Einer der besten Kommentare
95 % der Käufer bewerten das Werk mit »sehr gut/gut«. Neben der sprichwörtlichen Aktualität ist es vor allem der hohe Stellenwert, den der »Schmidt« in der täglichen Beratungspraxis besitzt – auch beim Finanzamt und bei Gericht. Denn: Was im Schmidt steht, zählt!
Wissen, wie die Gerichte urteilen
Der Schmidt ist ein echter Richterkommentar. Die Autoren sind oder waren alle Richter beim BFH oder am Finanzgericht. Das garantiert rechtsprechungskonforme Lösungen und erlaubt auch Rückschlüsse auf zukünftige höchstrichterliche Entscheidungen. Auf das Urteil dieser erfahrenen Autoren ist Verlass.
Einkommensteuergesetz Kommentar, 5. Auflage 2020
Einkommensteuergesetz , Kommentar, 19. Auflage 2020
Online:
Schmidt Einkommensteuergesetz online
Weitere Bücher zum Thema

Gebührentabelle für Notare mit Gebühren- und Geschäftswert-ABC, 11. Auflage 2021
ISBN: 978-3-95646-228-3
EUR 28,00
Kostenübersichtstabellen. Gebühren und Kosten bei Anwalt und Gericht. 26. Auflage 2021
ISBN: 978-3-415-06963-3
EUR 23,90
Lexikon für das Lohnbüro 2021
ISBN: 978-3-8073-2744-0
EUR 99,99
Gebührentabellen, 38. Auflage 2021
ISBN: 978-3-8114-0659-9
EUR 34,00
Schwarzwälder Gebührentabellen, 35. Auflage 2021
ISBN: 978-3-8240-1677-8
EUR 21,90
RVG Textausgabe mit Tabellen, 39. Auflage 2021
ISBN: 978-3-8240-1676-1
EUR 15,00
Das neue Gebührenrecht für Rechtsanwälte 2021
ISBN: 9783824016853
EUR 39,00
Anwaltkommentar RVG , 9. Auflage 2021
ISBN: 978-3-8240-1629-7
EUR 149,00
Gebührenkalkulator, 8. Auflage 2021
ISBN: 978-3-8487-7114-1
EUR 28,00
Prozess- und Verfahrenskostenhilfe Beratungshilfe, 10. Auflage 2021
ISBN: 978-3-406-76845-3
EUR 59,00

Bewerten und kommentieren
- ** Zum Lesen wird der kostenlose Reader Adobe - Digital Editions benötigt.